Elektroautos wie in China oder den USA laden Audi simuliert Ladesäulen aus aller Welt Ob mit 110 oder 230 V, mit 50 oder 60 Hz: Bei Audi in Ingolstadt laden Elektroautos jetzt wahlweise wie in China, den USA oder zahlreichen anderen Ländern der Welt. Die Erkenntnisse des Feldversuchs fließen direkt ein in Forschung und Entwicklung. Jessica Mouchegh 4. February 2025
Hard- und Softwarelösungen für OT Congatec im ctrlX Store von Bosch Embedded- und Edge-Computing-Angebote von congatec werden Bestandteil des offenen Ökosystems rund um das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth. Die Computer-on-Modules sind direkt mit ctrlX-OS-Lizenzen ausgestattet. Jessica Mouchegh 5. March 2024
Maschinen, Anlagen und Software fürs Batterierecycling Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung Im Sommer 2023 soll Europas erste vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung den Betrieb aufnehmen. Die Technik für die neue Anlage kommt von Bosch Rexroth; Pilotpartner sind Remondis und Rhenus Automotive. Dr. Martin Large 13. April 2023
Sehr hoher Wiederbuchungsrate bei den SPS-Ausstellern Schon über 700 Aussteller für die SPS 2023 Bereits zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023, die vom 14. bis 16.11.2023 in Nürnberg stattfindet, angemeldet. Dabei liegt der Wiederbuchungsanteil der Aussteller des letzten Jahres als auch die Zahl der Anmeldungen von neuen Ausstellern sehr hoch. Harald Wollstadt 9. March 2023
Anschließen, anklicken und starten Schnelle Inbetriebnahme mit CtrlX Drive und LinSelect Parameter von Linearachsen, Mehrachssystemen und elektromechanischen Zylindern von Bosch Rexroth per Mausklick aus dem Motorgeberdatenspeicher in den Motorregler übertragen Christin da Costa Guerreiro 16. December 2022
Investition in die Fabrikautomations-Portfolio Motion Control: Bosch Rexroth übernimmt Elmo Mit der Übernahme der israelischen Elmo Motion Control ergänzt Bosch Rexroth das Portfolio um kompakte Highend-Servoantriebe und Antriebssteuerungen. Elmo-Technologien ermöglichen dezentrale Antriebe für die Automation, die Robotik und die Halbleiterindustrie. Jessica Mouchegh 7. September 2022
Zeit Bilanz zu ziehen Ein Blick auf die Bilanzpressekonferenz der Automatisierer Im Frühjahr ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Deshalb prägten die letzten Wochen Bilanzpressekonferenz die Meldungen. Die Automatisierungstechnik erlebt derzeit über alle Branchen hinweg einen regelrechten Boom, trotz einem Mangel an Bauteilen und Rohstoffen. Harald Wollstadt 14. April 2022
Lösungen aus einer Hand Bosch Rexroth ergänzt sein Produktportfolio von kollaborativen Robotern Bosch Rexroth investiert in die Fabrikautomation: Das Unternehmen plant, die Mehrheitsbeteiligung an Kassow Robots ApS mit Sitz in Kopenhagen (Dänemark) zu erwerben und so sein Portfolio im Bereich der Fabrik der Zukunft zu erweitern. Harald Wollstadt 24. March 2022
Wechsel an der Spitze Wago Kontakttechnik: Dr. Heiner Lang wird 2021 CEO Zuletzt war Dr. Lang Mitglied des Vorstands von Bosch Rexroth mit Zuständigkeit für die Entwicklung sowie das Geschäftsfeld Fabrikautomation. Gunnar Knuepffer 23. June 2020
Vorher bei Bosch Rexroth Weidmüller: Thomas Bürger leitet Automation Products & Solutions Anfang 2020 wechselte Dr. Thomas Bürger von Bosch Rexroth zu Weidmüller. Er übernimmt dort die Leitung der Division Automation Products & Solutions (APS) von einem weiteren „Wechsler“. Gunnar Knuepffer 19. February 2020
Sneak Preview: ctrlX Automation Schnappschüsse: Die neue Automatisierungsplattform von Bosch Rexroth Bosch Rexroth kündigt zur SPS eine offene Automatisierungsplattform an. Kern ist eine Softwarearchitektur auf Basis von Linux sowie eine neue Hardwareplattform. Einzelheiten zeigen folgende Bilder. Gunnar Knuepffer 5. September 2019
Übernahme perfekt: ZFs Einstieg ins Großgetriebe-Business ZF kauft Industrie- und Windgetriebesparte von Bosch Rexroth Die Kartellbehörden haben grünes Licht gegeben: Zum 1. Dezember 2015 hat ZF offiziell das Industrie- und Windgetriebegeschäft der Bosch Rexroth AG übernommen. Der Zukauf stärkt die Division Industrietechnik. Ziel ist, das Non-Automotive-Geschäft weiter auszubauen. kuppingers 13. December 2015
Personalie Neues Vorstandsmitglied bei Bosch Rexroth Reiner Leipold-Büttner, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die Geschäftseinheit ‚Mobile Anwendungen‘ sowie die Fertigung und Qualitätssicherung, geht zum 31. März 2012 in den Ruhestand. Dr. Bertram Hoffmann tritt am 1. April 2012 neu in die Geschäftsleitung ein. Mit dem Wechsel ändern sich auch die Zuständigkeiten im Vorstand. loeh 29. March 2012
Richtige Antriebsauslegung Softwaretool Rexroth IndraSize Die neueste Version des Auslegungsprogramms IndraSize für elektrische Antriebe bietet zusätzliche Hebel, um die Energieeffizienz in der Automatisierung zu erhöhen. Redaktion 7. May 2009
All-electronics Wechsel bei Bosch Rexroth – Linearbereich unter neuer Leitung Dr. Bernhard Ochs (44) hat den Vorsitz in der Leitung des Geschäftsbereichs Linear Motion and Assembly Technologies der Bosch Rexroth AG übernommen. Zudem leitet er jetzt die technischen Geschäfte bei der Lineartechnik und löst damit Werner Blaurock (62) ab, der in den Ruhestand getreten ist. Dr. Bernhard Ochs leitete bislang bei Bosch Rexroth den Fertigungsbereich […] Redaktion 19. July 2006